Vom 2. bis zum 5. Juni 2025 wurde in der Schule Weidemoor nicht nur gelernt, sondern vor allem gebastelt, gestaltet, gekocht, geprobt und gelacht – denn die Projektwoche stand ganz im Zeichen der Vorbereitungen für das große Sommerfest. In allen Klassen wurde mit viel Herzblut, Fantasie und Teamgeist gearbeitet, um aus der Schulgemeinschaft eine bunte Festgemeinschaft zu machen.
🐜 Insekten, Geschichten und Musik in der Unterstufe
Die Unterstufe tauchte in die Welt der kleinen Krabbeltiere ein: Mit sogenannten „Kistengeschichten“ erkundeten die Kinder das Leben der Insekten – anschaulich, spannend und kindgerecht. Eine Talkergruppe studierte in liebevoller Kleingruppenarbeit die Geschichte „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ ein – inklusive passender Requisiten und viel Ausdruck.
Nebenher wurde emsig gewerkelt: Es entstanden fantasievolle Dekorationen, die später das Sommerfest schmückten, es wurde fleißig gebacken und die Kekse kunstvoll verziert. Außerdem wurde mit großer Begeisterung für das Ameisenmusical geprobt, das am Festtag schließlich für großen Applaus sorgte.
🎨 Große Ideen und starke Hände in der Mittel- und Oberstufe
Auch in der Mittel- und Oberstufe liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. In verschiedenen Projektgruppen wurde dekoriert, gestaltet und organisiert. Gleich 600 Tombola-Lose wurden sorgfältig gerollt und beschriftet – eine beeindruckende Leistung! Eine Klasse machte sich auf den Weg aufs Erdbeerfeld, pflückte frische Früchte und kochte daraus gemeinsam köstliche Marmelade für den Verkauf am Sommerfest.
Außerdem wurden detailreiche Schlüsselanhänger aus Perlen gestaltet, riesige Insekten aus Pappmaché zum Leben erweckt und ein Barfußparcours mit unterschiedlichen Materialien und Stationen gebaut – ein Erlebnis für alle Sinne. Eine weitere Gruppe gestaltete mit viel handwerklichem Geschick eine Bar aus Paletten, die am Fest später zur beliebten Strandbar wurde.
💛 Ein Gemeinschaftsprojekt mit Herz
Ob klein oder groß, mit Talker oder ohne, kreativ oder handwerklich – jeder fand in dieser Woche seinen Platz und konnte etwas beitragen. Die Projektwoche zeigte einmal mehr, wie viel Kraft und Ideenreichtum in der Schulgemeinschaft der Schule Weidemoor steckt. Das Ergebnis konnte sich nicht nur sehen lassen, sondern wurde beim Sommerfest mit viel Stolz präsentiert – ein Fest, das ohne diese besondere Woche kaum denkbar gewesen wäre.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Schüler und Schülerinnen der Stadtteilschule Bergedorf! 🙌
Mit viel Engagement und Offenheit haben sie unsere Projektwoche und das Sommerfest tatkräftig begleitet und unsere Schülerschaft wunderbar unterstützt.
Wir sagen: Danke für euren Einsatz! 💛