🌿 Das Greenteam – Arbeiten lernen, Verantwortung übernehmen
Das Greenteam ist ein Projekt der Oberstufe und Teil unserer berufsvorbereitenden Förderung.
Einmal pro Woche übernehmen die Schüler:innen praktische Aufgaben in und außerhalb der Schule – ganz nach dem Motto:
„Lernen durch Anpacken.“
Dabei geht es darum, ein Stück weit die Arbeitswelt zu erleben und wichtige Erfahrungen für das spätere Berufsleben zu sammeln.
👩🔧 Wer wir sind
Begleitet wird das Greenteam von zwei Kollegen mit handwerklicher und pädagogischer Ausbildung.
Zum Team gehören verschiedene Schüler:innen aus der Oberstufe – und die Nachfrage ist groß:
Ein Platz im Greenteam ist heiß begehrt!
🧰 Was wir lernen
Neben Werkzeugkunde und Sicherheitsvorschriften lernen die Schüler:innen, was es heißt, im Auftrag anderer zu arbeiten.
Denn:
🗣️ Der Kunde ist König.
Ziel ist es, wichtige Schlüsselqualifikationen zu fördern, die im Berufsleben zählen:
-
Pünktlichkeit
-
Zuverlässigkeit
-
Ordentlichkeit
-
Freundlichkeit
🔧 So läuft unsere Arbeit
Einmal pro Woche wird der Greenteam-Briefkasten (links neben dem alten Schulbüro) geleert.
Dort können Lehrkräfte und Mitarbeitende Aufträge hinterlassen.
Externe Kund:innen kontaktieren uns telefonisch oder über das Schulsekretariat.
Im Greenteam-Keller planen wir die anstehenden Arbeiten, teilen Aufgaben ein und legen gemeinsam los.
Nach Abschluss schreiben wir eine kleine Spendenbitte als „Rechnung“ an unsere externen Kund:innen.
🧱 Unsere Aufgaben
In der Schule:
-
Kleine handwerkliche Arbeiten (z. B. Regale anbringen, Tafeln befestigen)
-
Instandhaltung von Hoffahrzeugen
-
Einkäufe und Besorgungen
-
Möbelaufbau
Über private Kontakte:
-
Transporte mit Bus und Anhänger
-
Kleinere Reparaturen
Für externe Kund:innen:
-
Konfektionierung des Infoblatts des Gesamtpersonalrats
-
Austragen der Boberger Dorfzeitung
💬 Unser Ziel
Das Greenteam soll den Schüler:innen zeigen, wie bereichernd es ist, gemeinsam zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und gute Arbeit abzuliefern.
Hier lernen sie ganz praktisch, was im Berufsleben zählt – und wachsen dabei über sich hinaus.




