Kunst

Im Kunstunterricht entdecken unsere Schüler:innen die Freude am Gestalten. Der Unterricht orientiert sich am Bildungsplan für den sonderpädagogischen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und fördert Kreativität, Wahrnehmung, Ausdrucksfähigkeit und Feinmotorik.

Die Schüler:innen setzen sich mit verschiedenen Materialien und Techniken auseinander: von Malen, Zeichnen und Drucken über Collagen bis hin zu plastischem Gestalten mit Ton oder Naturmaterialien. Dabei lernen sie nicht nur künstlerische Grundlagen, sondern auch, ihre eigenen Ideen und Gefühle zu gestalten und auszudrücken.

Kunstunterricht bedeutet für uns mehr als nur Technik – er fördert Selbstwahrnehmung, Individualität und Ausdruckskraft. Außerdem stärkt er die Freude am Ausprobieren, Experimentieren und am gemeinsamen kreativen Arbeiten.

Ein besonderer Schwerpunkt ist das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien aus der Natur und der Bezug zu Jahreszeiten, kulturellen Themen oder Projekten innerhalb der Schule. So wird Kunstunterricht bei uns zu einem lebendigen Erlebnis.

Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung