Alle Beiträge von admin

MADD-CUP 2016

Zum 3. Mal fand im Inselpark Wilhelmsburg das „Make a difference day„ der Wirtschaftsjunioren der Hamburger Handelskammer statt.

Bei einem tollen Rahmenprogramm für die ganze Familie rund um den Fußballplatz spielten Unified Teams aus allen Hamburger Bezirken um den MADD-CUP 2016.

Erneut setzte sich das Team Bergedorf mit Schülern und einem Freiwilligen der Schule Weidemoor und einem Wirtschaftsjunioren ungeschlagen über den ganzen Spieltag durch. Im Endspiel bei strömenden warmen Regen konnte erst das Siebenmeterschießen entscheiden. Dieses gewann das Team mit 2:0 und wurde nun zum dritten Mal beste Mannschaft aller Hamburger Bezirke.

Vizemeister bei den Hamburger Meisterschaften im Fußball

Die Oberstufenmannschaft der Schule erreichte wie im Vorjahr den 2.Platz und wurde damit erneut Vizemeister.
Das Turnier hatte ein gutes Niveau und lediglich durch ein Gegentor wurde die Meisterschaft verpasst.

Für alle Mannschaften gab es bei der Siegerehrung eine schöne Überraschung: Herrmann, das Maskottchen des HSV, gratulierte jedem Spieler zu seinen Leistungen.

Das Turnier wurde hervorragend ausgerichtet von der Schule Bekkmap und Special Olympic Hamburg.

Schülerrat übergibt Spende an die Schüler in der Flüchtlingsunterkunft

Der Schülerrat der Schule Weidemoor und die beiden Vertrauenslehrerinnen Frau Döring und Frau Tebbe besuchten die Schüler und Lehrerinnen der Erstaufnahmeunterkunft für Flüchtlinge in Lohbrügge/Bergedorf. Sie übergaben den Schülern dort einen Spendenscheck in Höhe von 200 Euro.

Der Schülerat hatte im Rahmen eines Filmprojektes mit dem Verkauf von Getränken und Popcorn Geld gesammelt und so die Grundlage für die Spende gelegt.

Die 40 Schüler der Füchtlingsunterkunft werden in zwei Klassen unterrichtet von Lehrern der Stadtteilschule Richard-Linde-Weg. Nach den Sommerferien wird überlegt, ob eine kleine Partnerschaft wachsen kann.

2016 Special Olympics Hannover

Vom 6.-10. Juni waren wir bei den Special Olympics in Hannover.

Montag 6.6.16

13 SchülerInnen und 6 BetreuerInnen der Schule Weidemoor sind diesmal in den Kategorien Leichtathletik und Roller Skating unterwegs – und rocken Hannover ab. Nach drei Stunden Zugfahrt sind wir erschöpft aber glücklich im Appartmenthaus „Kibar“ untergekommen und haben verschiedene WG’s eröffnet. Stärkung mit Frikadellen (merci merci) und Kuchen (auch merci merci) und den glücklich machenden Pasta sind wir mit dem Appartment-“Vadder“ zur Eröffnungsfeier mit der Straßenbahn gefahren.
Beeindruckt von den eingeströmten Massen (4800 Menschen!) haben wir ein wunderbares Abendprogramm mit sehr schönen Darbietungen genossen. Es war Prominenz (wie der Fußballweltmeister Per Mertesacker, Frank Busemann etc. ) aber auch unser Fahnenträger Herr von Borstel anwesend der beim Fahnentragen begeistert unserem Hamburger Weidemoor Bock zuwinkte.   2016 Special Olympics Hannover weiterlesen

Hamburger Meister im Futsal

Bei den Hamburger Hallenmeisterschaften im Futsal erreichten die Mannschaften der Schule Weidemoor herausragende Ergebnisse:

Mit viel Engagement und Spielvermögen erreichte die Mannschaft der Oberstufe den 1.Platz (Hamburger Meister) und die Mannschaft der Unter- und Mittelstufe belegte einen ausgezeichneten 2.Platz.

Die Spiele fanden in der Alsterdorfer Sporthalle statt und waren von viel Fairness und sportlichen Eifer geprägt. Die Schüler fuhren voller Stolz mit einem Pokal, Goldmedaillen und Silbermedaillen nach Haus.

Fahraufzug in Haus 2

Im Dezember wurde endlich der sehr moderne Fahraufzug in Haus 2 eingeweiht. Der Einbau begann am Anfang der Sommerferien, wurde fortgesetzt in den Herbstferien und während des laufenden Schulbetriebes im November fertiggestellt. Die Baumaßnahme war umfangreich, da das bestehende Treppenhaus von der Kellersohle bis zum Dach angepasst werden musste. Mit dem Einbau des Fahraufzuges in Haus 2 sind nun alle Festgebäude barrierefrei zu erreichen.

Mittagessen bestellen

Mittagessenversorgung Ihres Kindes und was Sie dafür jetzt tun müssen

 

Liebe Eltern,

wir, die Firma PAIR Solutions GmbH, übernehmen für Ihren Caterer Porschke Menümanufaktur GmbH, die Abwicklung für die Bestellung und bargeldlose Bezahlung. Damit das gleich zu Schulbeginn reibungslos funktioniert, müssen Sie folgendes tun:

  1. Registrierung bis spätestens 01.08.2025 über die Homepage der Schule (eine spätere Registrierung führt zu erheblichen Verzögerungen)

 Bitte besuchen Sie die Homepage Ihrer Schule, an der Sie Ihr Kind angemeldet haben. Dort finden Sie einen Link, der Sie zum Registrierungsportal führt. Führen Sie die Registrierung bitte mit einem PC, Tablet oder Laptop aus, ein Smartphone ist dafür nicht geeignet. Bei einer erfolgreichen Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Geschwisterkinder müssen einzeln registriert werden. Wenn Ihr Kind bereits am Schulessen teilgenommen hat, muss es nur neu registriert werden, wenn es sich um einen Wechsel der Schule handelt. Wichtig: Mit der Registrierung ist Ihr Kind nur dann zum regelmäßigen Essen angemeldet, wenn es Vorgaben für die Klasse durch die Schule gibt.

  1. Erhalt der Zugangsdaten für das Bestell-Portal

Nach der Prüfung der Registrierungsdaten erhalten Sie nach wenigen Tagen eine erneute E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bitte schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach!

 

  1. Anmelden und Bestellen (Kontrollieren, Stammdaten und Kontoführung)

Melden Sie sich mit den Zugangsdaten an. Ändern Sie ggfls. das initiale Passwort, welches Sie von uns erhalten haben. Sollten Sie schon die Klasse wissen, in die Ihr Kind kommen wird, überprüfen Sie bitte die Vorbelegungstage, die uns von der Schule für die Klasse gemeldet wurden (z.B. Montag, Dienstag und Freitag) und ändern Sie sie bei Bedarf. Alle Bestellungen und Abbestellungen (z.B. wegen Abwesenheit) führen Sie über das Portal oder die App „ISS Menü +“ durch. Kontrollieren und korrigieren Sie bei Bedarf Ihre hinterlegten Stammdaten.

Die Bezahlung: Das Abrechnungskonto ist generell im Guthaben zu führen, um eine Essensbestellung auszulösen. Es ist ähnlich einem Prepaid-Handy mit einem Guthaben (50,00 €) aufzufüllen, von dem die Essensbestellungen dann abgezogen werden. Ist das Guthaben fast aufgebraucht, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Hinweis, dass das Essenskonto wieder aufzufüllen ist oder, wenn gewünscht, von Ihrem Bankkonto eingezogen wird.

Sie können ganz bequem per Lastschrift bezahlen, in dem Sie PAIR Solutions eine Einzugsermächtigung (SEPA-Mandat) erteilen. Möchten Sie das Essen per Überweisung bezahlen, nutzen Sie bitte folgende Kontoverbindung und zahlen nach Aufforderung durch PAIR Solutions mindestens 30,00 € ein:

 

IBAN:                           DE12 2003 0000 0016 1830 95            

Bank:                             HypoVereinsbank

Empfänger:                  Porschke Menümanufaktur      

Verwendungszweck:   Essensgeld    Teilnehmernummer     Name des Kindes

Beispiel:                       Essensgeld      123456          Anna Mustermann

Für eine zügige Bearbeitung unbedingt den korrekten Verwendungszweck angeben, wie oben vorgegeben. Bitte keine zusätzlichen, unnötigen Angaben, wie Klasse oder Geburtsdatum. Bei unvollständigen Angaben kann der Betrag nicht zugewiesen werden.

Sollten Sie von einer Zahlung befreit und BuT-berechtigt sein, müssen Sie keine Kontodaten zur Verfügung stellen. Alle Belege für Zuschüsse (Rabatte) oder Kostenübernahmen geben Sie bitte rechtzeitig vor den Sommerferien im Schulbüro ab.

Bei technischen Problemen steht Ihnen der Kundenservice der PAIR Solutions zur Verfügung:

 Tel.    04121 4729 955            oder per Mail:    info@pairsolutions.de

 Weitere Informationen zum Ablauf und „häufig gestellte Fragen“ finden Sie auf www.pairsolutions.de

 Ihre Teams von der Porschke Menümanufaktur GmbH und PAIR Solutions GmbH