10.-12. Mai 2022
Haus Warwisch, Kirchwerder
der Wal? Der Fuchs? Das Stinktier? Der Löwe? Oder doch der Tintenfisch?
Jede Woche rätseln die Kinder der U7 meist schon während der Pause vor dem Unterricht, was das Tier der Woche sein könnte. Gespannt kommen sie dann in die Klasse und setzen sich erwartungsvoll in den Sitzkreis.
Zuerst singen wir dann gemeinsam ein lustiges Tierlied, bei welchem wir laufen wie ein Flamingo, miauen wie eine Katze oder stechen wie eine Mücke.
Die Schüler und Schülerinnen der Unterstufenklasse kommen aus der Pause und setzen sich in den Kreis. Wir schauen am Stundenplan, was wir als nächstes machen. Heute steht „Lesen und Schreiben“ auf dem Stundenplan. Fachunterricht in der Klasse U5 weiterlesen
Endlich geht es wieder los – wir dürfen wieder Kochen!
Speisen, die erhitzt werden, dürfen jetzt wieder gemeinsam gekocht werden. Kochen in der O5 weiterlesen
Im Sachkundeunterricht haben wir uns mit dem Thema „das alte Rom“ beschäftigt. Wir sind in der Zeit zurück gereist und lernten das Leben der alten Römer und das antike Rom kennen.
In den kleinen frechen Rabe Socke hatten sich die Schüler der Unterstufenklasse U2 sofort verliebt! Zur Bilderbuchzeit konnten es die Schüler kaum abwarten die süße Handpuppe „Socke“ aus ihrem Versteck zu locken. Was würde der Rabe heute wieder stibitzen? Egal ob Teddy, Rollschuhe oder Spieluhr- der kleine Rabe überraschte immer wieder mit neuen Tricks, um die ersehnten Spielsachen seiner Freunde zu bekommen. Am Ende sitzt der „Nimmersatt“ mit vielen neuen Schätzen, aber ohne Freunde da! Oh jeh! Ein Bilderbuchprojekt der Klasse U2. weiterlesen