Lang geplant und voller Vorfreude erwartet, wurde auf den 05.06.2019 hingefiebert, denn es ging für die Klassen O2 und O3 in den Tierpark Hagenbeck. Hier konnten weitere Recherchen für ausgewählte Tiere unternommen werden, um diese dann im Rahmen von Tierreferaten in der Schule vorzustellen.
Zu den gewählten Tieren gehörten neben exotischen Tieren wie Braunbären und Giraffen auch etwas gewöhnlichere Tiere wie Katzen und Hasen.
Auch in diesem Jahr besuchen einige Klassen der Schule Weidemoor wieder eines der Hamburger Schülerkonzerte, die vom Landesmusikrat Hamburg in Zusammenarbeit mit einigen Partnern, u.a. der Hamburger Camerata (Kammerorchester der Stadt Hamburg) organisiert werden. Weidemoor meets Vivaldi weiterlesen →
Auch in diesem Schuljahr studierte die Klasse U1 der Schule Weidemoor zur Weihnachtszeit wieder ein kleines Theaterstück ein. Die Vorlage gab das Buch „Einer für Alle- Alle für Einen!“ von Brigitte Weninger und Eve Tharlet. Einer für Alle, Alle für Einen weiterlesen →
Nach dem gemeinsamen Theaterstück im letzten Jahr, gab es auch in diesem Schuljahr zur Weihnachtszeit wieder eine schöne Begegnung zwischen Schülerinnen und Schülern der Schule Heidhorst und der Schule Weidemoor. Weihnachten mit Theater aus Weidemoor und Heidhorst weiterlesen →
Nach dem gemeinsamen Theaterstück im letzten Jahr, gab es auch in diesem Schuljahr zur Weihnachtszeit wieder eine schöne Begegnung zwischen Schülerinnen und Schülern der Schule Heidhorst und der Schule Weidemoor.
Am 15. Dezember verabredeten wir uns zu einer kleinen gemeinsamen Weihnachtsfeier. Die Schüler der Klasse U1 vom Weidemoor führten das Theaterstück „Der Igel mit der roten Mütze“ vor und die Marienis vom Heidhorst gaben einige Weihnachtslieder zum Besten. „Rudolph das Rentier“ sangen sie sogar auf Englisch vor. Anschließend entstand dann noch spontan der größte schulübergreifende Chor Bobergs, denn alle Kinder aus der U1, von den Marienis und den Eisbären sangen gemeinsam die „Weihnachtsbäckerei“ und das Lied vom „Schokoladennikolaus“.
Danach ließen wir die gemeinsame Feier in der Pausenhalle ausklingen und die Schauspieler und Sänger stärkten sich mit Früchtepunsch und Salzstangen.
Wir freuen uns schon sehr auf die nächsten gemeinsamen Aktivitäten.
Seit einigen Jahren nimmt die Schule Weidemoor an den Schülerkonzerten der Hamburger Camerata (Kammerorchester der Stadt Hamburg) teil. Das Orchester bietet mit den beliebten Elbwichtel-, Familien- und Schülerkonzerten seit langem ein breites Angebot für Vorschulkinder bis zum Jugendlichen an. Ob „Peter und der Wolf“, Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, Mozarts „Zauberflöte“ oder Griegs „Peer Gynt“ …. die Konzerte werden immer sehr kindgemäß aufbereitet und die Kinder und Jugendlichen so mit viel Freude an die klassische Musik herangeführt (Nähere Informationen unter: www.hamburgercamerata.com).
In diesem Jahr steht der „Karneval der Tiere“ von Camille Saint Saëns auf dem Programm. Bereits seit Anfang Januar befassen sich einige Klassen mit dem Musikprojekt und bearbeiten das Thema im Unterricht. Die Schüler hören die Musikstücke der verschiedenen Tiere, die im Karneval auftreten, verkleiden sich und spielen einzelne Szenen nach. Aber sie lernen auch etwas über den Komponisten oder die verschiedenen Instrumente, die zu einem Orchester gehören. So haben die Schüler sich in diesem Jahr die Geige genauer angeschaut und verschiedene Teile kennengelernt.
Da die Schule zudem eine Patenschaft für die Camerata übernommen hat, stand Anfang Februar der Schulbesuch der Hamburger Camerata an. Drei Musiker aus dem Orchester kamen zu uns zum Weidemoor und stellten uns Ausschnitte aus dem Konzert vor. Toll war, dass alle Schüler im Anschluss die Möglichkeit hatten, selbst mal die Instrumente „Geige“, „Bratsche“ und „Cello“ auszuprobieren.
Die Musiker der Camerata zu Besuch am Weidemoor
Ein kleiner Geigenvirtuose
Ein musikalisches Arbeitsblatt
Wir lernen die Teile der Geige kennen
Löwengbrüll
Ein wilder Esel
Jetzt freuen wir uns schon auf unseren Konzertbesuch Ende Februar im Miralles Saal der Jugendmusikschule.
Nach dem kleinen Kooperationsprojekt zwischen der Schule Heidhorst und der Schule Weidemoor im vergangenen Sommer (Sportfest), bestand auf beiden Seiten der Wunsch, weitere gemeinsame Aktivitäten und Projekte durchzuführen. Die Weihnachtszeit eignete sich dafür sehr gut und so taten sich die 2. Klasse (Raben) der Schule Heidhorst und die Klasse U1 der Schule Weidemoor zusammen, um ein kleines Theaterstück einzustudieren und aufzuführen. Das Bilderbuch „Der kleine Mondbär freut sich auf Weihnachten“ bildete die Grundlage. Projekt: Grundschule Heidhorst und Schule Weidemoor weiterlesen →
Das Kochbuch der Alster-Detektive hat auch unser Rezept abgedruckt. Lecker!!
Kochbuch
„Kartoffel-Birnen-Auflauf“ – Mit diesem Rezept sind wir beim Wettbewerb „Hamburg kocht!“ angetreten. Jetzt ist es im Kochbuch der Alsterdetektive abgedruckt. Das essen wir am liebsten weiterlesen →